Juliet
Geburtstag: 05.06.2010
SpZB 0444/10
Farbe: zobel
Name: Quality Juliet von der Sperlingshöh
Rufname: Juliet
Vater: Little Sable Troy von der Sperlingshöh
Mutter: Fairy Felicity von der Sperlingshöh
HD: B1
FN: cl
prcd-PRA: cl
Katarakt: vorläufig frei
Größe: 38cm
uneingeschränkte Zuchttauglichkeit bescheinigt am 10.02.2012 durch die Richterin Petra Bannach
Juliets tolle Eltern:
Juliets Pedigree:
Juliet vererbt bei entsprechender Verpaarung die Farben, zobel, rot, schwarz und evtl. schwarz mit loh sowie braun.
Aus Richterberichten über Juliet:
"Etwas kleinere, gut gebaute und gut proportionierte Junghündin, sehr gutes Haarkleid, femininer Kopf mit korrekten Details ..., gute Winkelungen, flüssiger Bewegungsablauf ... fröhliches Temperament" SRA Cuxhaven, 14.04.2012, Komorowski
"Elegante Hündin mit sehr guter Behaarung, femininer Kopf mit korrekten Details ... gute Winkelungen, sehr guter Bewegungsablauf, sehr freundliches WesenW SRA Neumünster, 02.06.2012, Komorowski
Auszüge aus Juliets Tagebuch
ab Mitte Juli 2010
Mein zukünftiges Frauchen kommt mich jetzt oft besuchen. Sie hat mich ausgewählt, weil ich angeblich der dickste und frechste Welpe im Wurf war und weil ich schon als Welpe mit meiner Zobel-Farbe so schön aussah. Frauchen macht viele Fotos, weil mich ihr Rudel schon kennen lernen möchte.
Mitte August 2010
Ich bin jetzt zu meinem Rudel gezogen. Ich habe Glück, dort gibt es einen großen Garten mit Spielzeug und vielen Stöckchen (ich liebe Stöckchen!). Außerdem lebt dort noch ein attraktiver Rüde. Der ist aber ziemlich beleidigt, dass ich jetzt da bin und er das Menschenrudel nicht mehr für sich hat. Er wird es sicher auch bald gut finden, dass er einen neuen, vierbeinigen Spielgefährten hat!
ab März 2011
Ich gehe jetzt regelmäßig wöchentlich zur Hundeschule der BG Kiel vom Jagdspaniel-Klub! Das ist zwar ein bisschen anstrengend, aber da sind noch 8 weitere Cocker, die genauso temperamentvoll und etwas eigenwillig sind wie ich. Ich gehe gerne in die Schule!
31.01.2012
Meine Hüften werden geröngt, meine Augen untersucht und mir wird Blut abgenommen. Frauchen ist mit den Ergebnissen sehr zufrieden: HD B1, Katarakt: cl, prcd PRA/FN: frei.
19.02.2012
Heute bin ich richtig gefordert: Frauchen und ich fahren zur BZS nach Unna. Dort präsentiere ich mich gut und ich bekomme eine schöne Beschreibung. Ich bin uneingeschränkt zuchttauglich!
01.02.2012
Ich wusste doch schon immer, dass die Royals und Promis Cocker mögen: Jetzt haben sogar Kate und William einen schwarzen Cocker-Welpen aufgenommen!
02.03.2012
Wir besuchen meine Mutter, Fairy Felicity von der Sperlingshöh, für ein Fotoshooting von uns beiden. Meine Mutter will sich immer vordrängeln, aber irgendwann kann Frauchen schöne Fotos von uns machen.
13.03.2012
Frauchen bekommt vom Zuchtbuchamt die Bestätigung, dass unser Zwinger "Cocker von den Wassersternen" in das Zwingerverzeichnis des Jagdspaniel-Klubs e.V. eingetragen worden ist.
24.03.2012
Heute kommt eine sehr nette Dame zu uns nach Hause, nämlich unsere Zuchtwartin, Frau Anke Dubberstein. Sie nimmt unseren Zwinger ab und sagt, dass bei uns die Bedingungen für eine Hundezucht sehr gut sind. Frau Lange hatte auch einmal eine Cocker-Hündin "von der Sperlingshöh", und zwar eine Schwester von meiner Ur-Großmutter. Die Hundewelt ist aber auch klein!
29.04.2012
Heute war ich sehr erfolgreich: Frau Henny Kappetijn, die Richterin bei der BZS in Norderstedt, hat mir den Formwert "vorzüglich" gegeben. Sie meinte, ich sei "ganz entzückend" und "ein richtiges Mädchen". Mein Rudel und Herr Sander freuen sich sehr und sind ganz stolz auf mich.
09.06.2012
Frauchen hat sich heute wieder fortgebildet und bei einem Treffen der BG Holsteinische Schweiz die "Welpenanalyse nach Pat Hastings" studiert. Frauchen bedankt sich ganz herzlich bei Dagmar und Bernd Lukas, www.irishwaterspaniel.de, für den informativen und netten Nachmittag!
02.07.2012
Wir sind wieder einmal in Schweden und ich bin seit dem 22.06. läufig. Deshalb fahren wir zu dem schicken schwarzen Deckrüden Charbonnel Manacas Design, der bei Monica Forsander in ihrem Zwinger Manacas steht. Johnny, so heisst der Rüde bei Monica, und ich mögen uns sofort und alles klappt gut, so dass ich wohl Anfang September Welpen bekommen werden. Das ist alles sehr aufregend!
05.07.2012
Unser Zwinger besitzt ab heute den internationalen Zwingerschutz des FCI.
30.07.2012
Heute war ich beim Tierarzt zum Ultraschall. Es waren 4-5 Fruchtblasen zu erkennen! Ich bin auch immer recht durstig, schläfrig und noch verfressener als sonst.
02.09.2012
Heute war es soweit! Meine Babies sind geboren worden. Das ging dank der Hilfe unserer Freundin Bertina Hagge, www.springer-kennel.de, erstaunlich schnell. Nachdem es bei meinem ersten, sehr stämmigen Sohn, Sable King Arthur, noch richtig schwierig war und ohne Bertinas und Frauchens Hilfe alles nicht so gut geklappt hätte, waren meine 3 anderen Kinder, ein rotes Mädchen, ein roter und ein schwarzer Rüde, in einer guten Stunde da. Monica Forsander meinte, das wäre rekordverdächtig. Alle sind auch wieder ganz stolz auf mich, sogar meine Mutter, Fairy Felicity von der Sperlingshöh, hat mir das geschrieben. Darüber habe ich mich sehr gefreut. Jetzt habe ich sehr viel zu tun, weil die Babies immer Hunger haben. Frauchen sagt, dass ich alles ganz toll mache und eine richtig gute Mutter bin.
07.10.2012
Meine Babies sind jetzt 5 Wochen alt. Sie entwickeln sich prächtig und werden immer agiler. Frauchen bekommt von Hans-Walter Sander (www.schlei29.de) viel Unterstützung. Sie kann ihn immer anrufen und um Rat fragen, wenn Sie eine Sache nicht so genau weiß. Vielen Dank auch dafür! Es kommen jetzt viele nette Leute, um meine Babies anzugucken und sich eines auszusuchen, das sie dann mit zu sich nach Hause nehmen.
30.10.2012
Meine Babies fahren zum 1. Mal mit dem Auto. Sie müssen zum Tierarzt, wo sie auch zum 1. Mal mehrfach geimpft werden. Alle Welpen sind ganz gesund und verkraften die Impfung gut.
01.11.2012
Die nette Zuchtwartin, Frau Dubberstein, kommt wieder zu uns und untersucht die Welpen ganz genau. Bei jedem Hund ist alles in Ordnung. Ich bin wieder ganz stolz auf meine Kleinen.
04.11.2012
Meine Babies üben wieder das Autofahren und Spazierengehen. Das kann man sich auf YouTube anschauen.
11.11.2012
Frauchen hört sich einen Vortrag über "Homöopathie beim Hund" an, der vom Jagdspaniel-Klub angeboten wird. Frauchen behandelt uns oft homöopathisch und ist dabei recht erfolgreich.
12.11.2012
Das Zuchtbuchamt schickt die Ahnentafeln meiner Kinder. Das sieht gut aus!
Ab heute kommen auch wieder die netten Leute und holen die Babies ab. Mein Rudel, Happy und ich sind zunächst ganz traurig. Jetzt ist es ganz ungewohnt ruhig bei uns. Aber Happy und ich können jetzt wieder
draußen herumtoben und haben unser Rudel ganz für uns. Das ist auch schön. Und ich weiß ja, dass meine Kinder es in ihren neuen Familien richtig gut haben. In einem guten Jahr werde ich doch auch wieder Kinder bekommen.
22.12.2012
Wir sind wieder in Schweden. Ich freue mich riesig. Es liegt ganz viel Schnee und wir können darin herrlich herumtoben. Unser neues Familienmitglied, die kleine Noreen, macht auch schon alles mit. Sie ist eine tolle Spielgefährtin. Schön, dass sie da ist!
09.03.2013
Herrchen ist heute mit mir den ganzen Tag in Dänemark und bekommt dort einen Intensiv-Kurs zum Cocker-Grooming, am Beispiel vom Zobel-Cocker. Herrchen lernt sehr viel und kann jetzt auch andere Cocker bestimmt gut trimmen.
20.04.2013
Auf der BZS in Belau mache ich beim Verhaltenstest bestens mit.
26.07.2013
Wir sind umgezogen. Wir wohnen wieder in einem schönen Haus mit Garten, wo man viel stöbern und buddeln kann (pssst, das darf ich eigentlich nicht!). Wir gehen jetzt jeden Tag an die Ostsee. Noreen schwimmt, Happy taucht und ich kühle immer nur meinen Bauch im Wasser. Das tut gut!
27.10.2013
Ich bin nach über 9 Monaten wieder läufig geworden. Wir fahren nach Dänemark zu Helle Bekkers Zwinger Cockerlunden zum Decken mit Jack. Gegen Ende Dezember werde ich dann hoffentlich wieder Welpöen bekommen.
29.12.2013
Diesmal habe ich 6 wunderschöne Welpen zur Welt gebracht: 5 Jungen in rot und verschiedenen zobel-Farben und ein rotes Mädchen Es ging wieder sehr schnell. Alle sind wieder ganz stolz auf mich. Vielen Dank an unsere Tierärztin Sabine Bahr, die aber nur zuzugucken brauchte, wie ich alles selbst machte.
ab 10.03.2014
Die Welpen haben sich alle toll entwickelt, sind von unserer Tierärztin Sabine Bahr untersucht sowie unserem Zuchtwart Hans-Walter Sander ohne Beanstandungen abgenommen worden und ziehen jetzt in ihre neuen Familien um.